Wir vermitteln den Lehrgangsteilnehmerinnen und Lehrgangsteilnehmern Grundkenntnisse im Umgang mit tragbaren Feuerlöschern, stationären Löscheinrichtungen sowie das Verhalten im Brandfall. Desweiteren erlernen Sie Brandursachen zu verhindern,
Betriebe und Einrichtungen, die ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Handhabung von Feuerlöschgeräten gem. der Forderung § 10,12 ArbSchG bzw. § 4 UVV Grundsätze der Prävention und ASR A2.2 Pkt. 6.1 fortbilden wollen.
Als Ausbildungsinhalte werden Ihnen und Ihren Mitarbeitern Grundkenntnisse im Brandschutz in Unternehmen sowie in Einrichtungen vermittelt. Der Praktische Teil beinhaltet das Feuerlöscher-Training und den Umgang mit stationären wie auch tragbaren Feuerlöscheinrichtungen.
Das Seminar erfüllt die Bedingungen an Selbsthilfekräfte nach dem § 26 Verkaufsstättenverordnung. Das Seminar endet mit einem Leistungsnachweis und entspricht den Grundlagen der ASR A2.2, Pkt. 6.2 sowie der DGUV-I 205-023: 2014
Bei diesem Lehrgang handelt es sich um eine Kombination aus Erster-Hilfe- und Brandschutzausbildung, die speziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Das heißt, Sie können an einem Tag Ihre Mitarbeiter in beiden Bereichen fortbilden. Dies spart Zeit und fördert zudem die Teamarbeit.
In Verbindung mit uns und unserem Fusionspartner „Erste Hilfe Probstei“ ist es für Sie möglich, einen Zuschuss für den Erste-Hilfe-Kurs über Ihre Berufsgenossenschaft zu erhalten.
Für weitere Informationen melden Sie sich bei uns und wir besprechen mit Ihnen, wie Ihre optimale Lösung für die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter und Ihres Unternehmens aussieht.
FeuTec Nord GmbH
» Betriebliches Ersthelfer Training
» Notfalltraining in Arztpraxen- und Zahnarztpraxen sowie in Pflegeeinrichtungen
FeuTec Nord GmbH
»Feuerlöscher-Training und Brandschutzhelfer-Ausbildung
Dr. med. Christian Feddern
» Facharzt für Innere- und Arbeitsmedizin / Betriebsmedizin
Dann gehen sie zur Angebotsübersicht und überzeugen Sie ich von unseren vielfältigen Leistungen.